Effektiver zusammenarbeiten:
Sinnvoll Vernetzen

Worauf es uns dabei ankommt

Vernetzung, das heißt gute Beziehungen, sowie starke, aktive und vor allem diverse Netzwerke sind unsere Antwort auf zunehmend komplexe Themen und Herausforderungen. Die dadurch entstehende Perspektivvielfalt lässt Lösungs- und Innovationsräume entstehen, zu denen Einzelne nicht in der Lage wären. Konkret entstehen beispielsweise aktive Innovations- und Problemlösungsteams, Diversity- und Frauennetzwerke oder ein diverses, generationsübergreifendes Steering Committee für eure Entscheidungsfindungen. Diese Netzwerke ermöglichen es, unterschiedliche Sichtweisen und Kompetenzen aufzuzeigen, zu bündeln, um gemeinsam effektive Lösungen zu entwickeln und innovative Ansätze zu finden.

Was ihr davon habt

Ihr sorgt so für länder-, bereichs-, abteilungs-, projekt- und teamübergreifende gut funktionierende Vernetzung, parallel zu eurem bestehenden Organisationssystem. Dies ermöglicht es, dass Wissen und Informationen fließen, Expert:innen auffindbar und ansprechbar sind und gemeinsam an Lösungen und Innovationen gearbeitet wird. Eure Mitarbeitenden fühlen sich eingebunden, gesehen, gehört und zugehörig. Eine starke Vernetzung fördert die Zusammenarbeit, steigert das Engagement und die Zufriedenheit eurer Teams und trägt wesentlich zur Innovationskraft und Flexibilität eurer Organisation bei. Durch die Nutzung vielfältiger Netzwerke könnt ihr Trends frühzeitig erkennen, schneller auf Veränderungen reagieren und eure Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.