WOL Frauen Stärken
WOL Frauen Stärken. Wir als Frauen vernetzen und stärken uns. Mit jeder neuen #FrauenStärken Runde werden mehr großartige Menschen Teil des Teams.
#FrauenStärken
FrauenStärken
Eine Bewegung mit >4.500 hauptsächlich Frauen
Es ist März 2020. Die ganze Welt um uns herum wird gefühlt von einem Tag auf den anderen aus den Angeln gehoben: Wir gehen nirgends mehr hin und lernen mehr über den R-Wert und Inzidenzwerte, als wir jemals wollten. Von jetzt auf gleich müssen wir eingespielte Tagesabläufe und Routinen neu entwickeln. Was ich schnell festgestellt habe: Vieles bleibt an den Frauen hängen.
Kleine Idee. Große Wirkung!
Meine, also Kathas, Idee: Wir als Frauen vernetzen und stärken uns. Denn auch ich bin nur durch meine Vernetzung so stark geworden. Und das wollte ich in dieser für uns alle schwierigen Situation weitergeben.
Denn seit 2015 mache ich bei Bosch eigentlich nichts anderes: Mit Working Out Loud (WOL) vernetze ich Menschen rund um die Welt. Gesagt, getan. Wie immer, wenn mich eine Idee nicht mehr loslässt. Ordnung ins kreative Chaos bringt. Und mit jeder neuen #FrauenStärken Runde werden mehr großartige Menschen Teil des Co-Creation Teams.
Weil ich nicht gerne alleine arbeite, versammelte ich ein Team aus Freiwilligen um mich: Moni, die als Teil des WOL Co-Creation Teams bei Bosch mit mir schon einige Erfahrungen gesammelt hat und die sich gerne in neue Themen einfuchst; Jeannette, die als Marketingexpertin schon so manche Kommunikationskampagne gerockt hat und Sandra, die als Assistentin mit Leib und Seele den Überblick behält und Ordnung ins kreative Chaos bringt
Jede bringt ihre eigenen Stärken mit ein. Gemeinsam mit 12 Role Models und sieben großen deutschen Frauennetzwerken machen wir Werbung für unsere Sache, organisieren, kommunizieren, tüfteln, planen, fluchen auch ab und zu und fiebern dem Kick-off entgegen.
Wo also über 4.500 Frauen herkommen? Aus unserer Vernetzung!
Unser neuestes Programm:
die #FrauenStärken Leadership Edition – für Führungskräfte und solche, die es bald werden wollen
Auch heute fragen sich gerade Frauen, die in die Führung gehen oder schon Führungspositionen inne haben noch immer: Führe ich so, wie es meinen Werten und meinen Stärken entspricht? Oder spiele ich eine Rolle, weil ich meinen Weg als Leader noch nicht gefunden haben. Das Programm #FrauenStärken füllt genau diese Lücke. Jede:r lernt in kleinen persönlichen Gruppen, an den eigenen Führungszielen und erweitert gleichzeitig sein Netzwerk. Das Programm empfiehlt sich zur Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit oder zur Vorbereitung auf diese Rolle – Einfach schneller zur guten Führungskraft werden.
Gleiche Idee, neue Inhalte und eine sehr spezifische Zielgruppe: wir starten im März 2023 unser neuestes Programm. Eine interaktive Lernreise, um dich in deiner Rolle als Führungskraft zu stärken. Damit du dich selbst, andere und dein Business kraftvoll führen kannst, basierend auf deinen individuellen Stärken.
Gehe unternehmensübergreifend mit anderen Führungskräften gemeinsam auf eine 12-wöchige Lernreise. In 4-5 köpfigen Mastermind-Gruppen lernt ihr gemeinsam wichtige Tools und Methoden aus dem Führungsalltag kennen. Parallel arbeitet jede:r an seinen ganz eigenen Führungszielen und Themen.
#Feedback
Was Andere über WOL #FrauenStärken sagen
WOL ist Committment und eine Investition in dich selbst. Habe Mut zur Wirksamkeit!
- anonym -
Mega! Der Medienmix aus Circle-Guide, Videos/Audios, Reflexionsfragen, Circle-Treffen, Pit-Stops. Eine tolle Struktur für die Lernreise, war für mich der perfekte input/output-Mix!
- anonym -
Fühle mich sehr gestärkt
und nicht mehr Corona-einsam!
- Lilian Gehrke-Vetterkind -
Ich freue mich auf #Zuversicht, #Zusammenhalt und #Zukunft.
Wer, wenn nicht wir?
Wann, wenn nicht jetzt? Gemeinsam mehr erreichen!
- anonym -
Auch digital entstehen sehr enge Verbindungen. Aus Fremden werden Freunde.
- Alfred Zedelmaier -
Die Welt ist ein Netzwerk
voller positiver und spannender Menschen, mit ganz besonderen Lebenswegen und Erfahrungen. Wir müssen uns nur kennenlernen und gegenseitig unterstützen!
- anonym -
Ich war anfangs skeptisch, nicht selten vor dem wöchentlichen Treffen gestresst,
danach jedoch immer
super dankbar und glücklich!
- Anna-Lena Müller -
#FAQ
Working Out Loud, kurz WOL genannt, repräsentiert eine nach außen gerichtete, kollaborative Arbeitsweise und informelles Lernen in Netzwerken. Zudem steht WOL für eine offene, partizipative Haltung, um transparent und unterstützend in Netzwerken zusammenzuarbeiten und von- und miteinander zu lernen. Um so zu arbeiten, zu lernen und um die dafür nötige Haltung zu entwickeln, gibt es die Working Out Loud Circle Methode. Diese ist ein Peer Coaching Programm, bei dem die Teilnehmenden in sogenannten WOL Circles, die aus vier bis fünf Menschen bestehen, über zwölf Wochen ein selbst gewähltes Lernziel erreichen und dafür gemeinsam diverse Aufgaben lösen.
WOL basiert auf fünf Kernelementen: 1. Beziehungen (Relationships), 2. Sichtbare Arbeit (Visible Work), 3. Großzügigkeit (Generosity), 4. Wachstumsorientiertes Denken (Growth Mindset), 5. Zielgerichtetes Entdecken (Purposeful Discovery)
Neben der Teilnahme an einem Working Out Loud Circle gehören auch noch einige andere Elemente zu WOL #FrauenStärken #GemeinsamWachsen. Jede Woche gibt es zusätzlich zu den auf unser Thema angepassten Circle Guides ein Video von einem unserer Role Models, das sich mit einer der Wir-Qualitäten auseinandersetzt.
Außerdem treffen wir uns viermal innerhalb der zwölf Wochen zu einem gemeinsamen Live-Event. In unserer Community könnt ihr euch auch zwischen den einzelnen Events und Circle-Treffen miteinander vernetzen, austauschen und euch gegenseitig unterstützen. Und schließlich wird es jede Menge weitere, optionale Events geben, an denen ihr teilnehmen könnt, aber nicht müsst.
- Ihr arbeitet 12 Wochen lang strukturiert an deinem Ziel
- Ihr nutzt die Power der Community und eurer WOL Circle für euer Ziel
- Ihr erhaltet neue Perspektiven auf euer Leben
- Ihr gewinnt klare Insights zu neuen Karrierewegen
- Ihr lernt euch zu fokussieren und eure innere Kraft entwickeln
- Ihr bekommt wertvolle Kontakte zu tollen Menschen
- Ihr setzt euch intensiv mit WIR-Qualitäten auseinander #FrauenStärken
- Ihr entwickelt euch persönlich weiter und mit uns #GemeinsamWachsen
Wir hatten unser Leben lang immer Chancen und Unterstützer:innen, Menschen, die an uns geglaubt und uns vertraut haben. Diese Chancen und Unterstützung möchten wir gern weitergeben. Daher kommt auch unsere persönliche Bedeutung von Working Out Loud (WOL). Es ist ein Programm zum Selbstlernen im Netzwerk und verhilft Menschen zu innerem Wachstum. Es ist damit aber tatsächlich auch ein Programm für die Sichtbarkeit mit dem ganz eigenen Potential. Nach unserem letzten Lebensumbruch möchten wir mit unserem speziellen WOL-Programm #FrauenStärken denjenigen helfen, die sichtbar(er) und vernetzt(er) werden wollen.
Wir freuen uns auf euch!
#Team
Hinter WOL #FrauenStärken steht ein starkes Team
Eine starke Initiative braucht ein starkes Team. WOL #FrauenStärken #GemeinsamWachsen wäre nicht möglich ohne die vielen Ideen und das Engagement dieser Menschen:
- Birgit Permantier
- Jeannette Böcker
- Jens Wiemann
- Julia von Winterfeldt
- Katharina Krentz
- Monika Struzek
- Sandra Glück
- Tobias Grewe
- Sophie Rickmann