Connecting Humans vernetztes Führen
Connecting Humans – Vernetztes Führen. Prozess sozialer Einflussnahme die Kraft aller Beteiligten zusammenbringen um ein Ziel zu erreichen.
#VernetztesFühren
Vernetztes Führen
Vernetztes Führen heißt nicht nur, sich in der VUKA-Welt zurechtzufinden und das Team disziplinarisch anzuleiten, sondern als erste Voraussetzung diese Welt überhaupt erst einmal anzunehmen: Der Volatilität mit Vernetzung begegnen, der Unsicherheit mit Offenheit, der Komplexität mit Partizipation und der Ambiguität mit Agilität.
Das klingt sehr theoretisch und ist auch nur die eine Seite der Medaille: Denn die andere ist, sich selbst und andere als Mensch zu führen – in einem offenen und dynamischen, Menschen orientierten Prozess.
Wir verstehen Führung wie Kevin Kruse: „Führung ist ein Prozess sozialer Einflussnahme, der die Kraft aller Beteiligten zusammenbringt, um ein Ziel zu erreichen.“ Und für uns funktioniert das hervorragend auf Augenhöhe in und mit einem starken, diversen Netzwerk.
“Ich sehe dich und was brauchst du?” – Führung als dynamischen Prozess SEHEN
Unsere Spezialität ist nicht die klassische Führung mit gefestigt-formalen Rollen und Verantwortungen, sondern das Führen in und von Netzwerken: Führen über Begeisterung, Motivation und über Sinn – basierend auf einem positiven Menschenbild. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass Menschen, wenn sie in einem psychologisch sicheren Umfeld sind, in dem sie sich wohl und gesehen fühlen, alles einbringen, was sie wissen und was sie können. Wenn es ihnen erlaubt ist, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und über sich selbst immer wieder hinaus zu wachsen.
Was wir erreichen, wenn uns das gelingt:
- Wir als Führungskräfte unserer Themen bewegen uns in virtuellen Netzwerken sicher und wissen, wie wir wertschätzend und auf Augenhöhe kommunizieren.
- Wir organisieren unsere Zusammenarbeit offen, agil und immer mit dem Team. Meetings und Events führen wir souverän durch und die Teilnehmenden bringen sich aktiv ein.
Wir leben Vertrauen in die Menschen und unsere Arbeit. Pragmatismus und Zielgerichtetheit stehen hier im Fokus, sodass es für alle funktioniert. Egal ob auf digitalen Plattformen oder gemeinsam in einem Workshopraum, immer offen und mit wertschätzendem Feedback, welches selbstverständlich nie eine Einbahnstraße ist.
Was andere über unseren Führungsstil sagen
Wir haben Katharina Krentz für eine Keynote für 70 Führungskräfte eingeladen. Viele von ihnen kannten vorher Katharina Krentz und auch WOL nicht. Die Rückmeldungen waren einzigartig, begeisternd und von Superlativen geprägt. Das Besondere war, dass die Keynote eine im Kern andersartige Betrachtungsweise von Führung beinhaltete, und damit einen starken Impuls gesetzt hatte, der im Event selbst wie aber auch nachhaltig signifikant und positiv nachwirkt. Was Katharina mit Worten und Ausstrahlung bewegen kann, ist sehr einzigartig und besonders. Ich kenne Katharina Krentz seit 2018 und konnte sie schon in zahlreichen Präsentationen, Workshops usw erleben. Ich war von ihrem Charisma, ihrer Ausstrahlung und ihrer Nahbarkeit vom ersten Augenblick begeistert. Sie besitzt eine an Genialität gleichende Kompetenz zu WOL, ausgezeichnetes Know-how wie Zusammenarbeit und Führung funktioniert und weiß dies mit viel Empathie und Sympathie zukunftsfokusiert zu adaptieren. Sie ist eine andersdenkende Macherin und Gestalterin — disruptiv, mitreißend, und eine starke Persönlichkeit! Ich empfehle Katharina Krentz aus voller Überzeugung.
Margarete Jäger
CEO, Head of HR, Autorin Futureskills for Leadership