Connecting Humans Katharina Krentz
Connecting Humans Katharina Krentz. Netzwerke auf- und ausbauen, sichtbar werden, im Netzwerk zusammenarbeiten, von- und miteinander lernen.
#KatharinaKrentz
Moin. Ich bin Katha.
Es fällt mir immer noch nicht leicht, im Rampenlicht zu stehen. Oder anders:
Es sieht nach Leichtigkeit aus, aber es kostet mich Kraft. Könnt ihr das nachvollziehen? Was mir dafür Kraft gibt, ist die Freude und das Erleben, dass ich mit meiner Arbeit wirklich etwas zum Besseren verändere.
Und das interessanterweise mit Themen, die mir selbst wirklich geholfen haben, die mein Leben bereichert und vereinfacht haben: Netzwerke auf- und ausbauen, sichtbar werden, im Netzwerk zusammenarbeiten, von- und miteinander lernen und als Krönung sogar Netzwerke und Co-Creation Teams führen, ohne disziplinarische Macht, nur über Begeisterung und Leidenschaft für die Themen und Menschen.
Das was ich heute mache ist selbst erlebt und erprobt und ich entwickele es ständig weiter. Denn nur was in der Praxis wirklich funktioniert macht für mich Sinn, es weiterzugeben.
#MeinWarum
Mein Warum?
Ein Wofür!
Simon Sineks “Finde dein Warum” hat auch mich stark geprägt. Ich möchte sein “Why” aber lieber mit “Wofür” übersetzen: Wofür tue ich das alles? Wofür stehe ich morgens auf? Was treibt mich an, inspiriert und motiviert mich? Ganz einfach: Ich möchte, dass Menschen die gleichen Chancen für sich sehen und nutzen, die ich genutzt habe.
Vielleicht Menschen, die an demselben Punkt stehen, wo ich mal stand: In der zweiten Reihe, nicht sichtbar, ungehört und somit nicht wirksam. Denn Menschen wie ich werden normalerweise nicht sichtbar. Aber sie können es mithilfe eines starken, diversen Netzwerks, das empowert und schützt gleichermaßen.
Vernetztes Arbeiten, Führen und Lernen geht nur, wenn wir sichtbar mit unserer tagtäglichen Arbeit sind. Sichtbar mit unserem Potential und unseren Talenten. Sichtbarkeit bedeutet nicht, dass wir laut oder täglich aktiv auf Social Media sind. Nein: Sichtbarkeit bedeutet, man selbst und wirksam zu sein.
Wir dürfen stolz auf unsere Individualität, auf unsere persönliche Story, auf unsere Fähigkeiten sein: Denn sie machen uns einzigartig. Und nur mit dieser Einzigartigkeit können wir wirksam und im Netzwerk arbeiten, führen und lernen.
#10Fakten #WOL
10 Fakten über mich
Eine bekannte WOL-Übung ist es, zehn Fakten über sich zu teilen.
Hier sind 10 Fakten über mich.
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#MeineStory
Meine Story 1/7
Drei starke Frauen: Katharina, Anne und Sophie
Was viele nicht wissen: Ich habe drei Vornamen. Katharina Anne Sophie. Katharina ist die Jeanne d’Arc und geht mutig voran, Anne ist meine Logik und Strategie und sagt ständig: “Betrachte es nochmal aus einer anderen Perspektive” und Sophie steht für meine Intuition und Träume. Ihr Lieblingsspruch: “Los, wir probieren das aus!”
Diese drei Facetten sind alle Ich und dafür verantwortlich, dass ich Menschen immer wieder überrasche: Denn wo eine Katha, da ein Weg. Wo eine Anne, da ein ernstes Kalkül. Und wo eine Sophie, da eine andere, vielleicht lila Idee.
Meine Story 2/7
Mein Morgen: Stärken stärken ist die Zukunft
Meine Story 3/7
Was ich jüngst durchlebt habe
Ich war vor #FrauenStärken an einem Punkt angelangt, wo ich nach Wahrhaftigkeit gestrebt habe. Ich fragte mich: Wer bin ich wirklich? Was sind meine Talente? Diese habe ich herausgefunden, weil ich vernetzt und verbunden und damit innerlich gewachsen bin. Im Außen, in der Sichtbarkeit wachsen – das war und ist mein Antrieb bis heute. Denn ich weiß, wie es ist, in der zweiten Reihe zu stehen und nicht gesehen oder gehört zu werden. Ich bin vor allem gemeinsam mutig – und erfolgreich. Bis heute.
Meine Story 4/7
Schein und Sein
Meine Story 5/7
Tanzt bitte alle aus der Reihe
Meine Story 6/7
Es ist ein spannender Weg zu seinem Selbst.
Lange Zeit habe ich mein Innerstes beschützt und von meiner eigenen Unsicherheit abgelenkt, indem ich immer höher, schneller, weiter wollte – trotz der Bekanntheit, dem ganzen Applaus, der ach so vielen Komplimente und Projektanfragen wollte ich immer noch einen Schritt weiter gehen. Am Ende waren das Schritte, mit denen ich mich immer weiter von mir entfernt habe. Ich habe auch die meisten anderen Menschen innerlich auf Distanz gehalten und immer gleich eine Exit-Strategie parat gehabt. Man könnte schließlich verletzt, enttäuscht oder verlassen werden.
Meine Story 7/7
Unsicherheit kenne ich wie meine Westentasche
Vernetzung bedeutet Verbindung mit anderen – aber auch mit dem eigenen Selbst. Wenn ich schon früher gewusst hätte, wie wichtig das ist, ich hätte mir viele Ablenkungsstrategien erspart. Was macht ihr, wenn ihr euch unsicher fühlt? Ich definierte mich über eine vermeintlich perfekte Performance und über eigene Leistungen. Früher war ich oft krampfhaft angepasst. Ich wollte alles, aber bloß nicht auffallen – und schon gar nicht aus der Reihe tanzen, einfach nur gemocht werden! Jetzt weiß ich, wie wichtig es ist, genau das zu tun.
Wie ist deine Story?
#Awards
Top 10 – Influencer HR 2022
10outof10 Influencerin
Danke von Herzen Strive Magazin für diese Auszeichnung als #10outof10 Influencerin für #NewWork!
Katharina Krentz ist die Gründerin von Connecting Humans, Teil des Transformation Teams bei Bosch, Trainerin und Speakerin. Sie engagiert sich im Bereich New Work vor allem für moderne Technologien und digitale Vernetzung.
Forty over forty 2021
FemaleOneZero
Starke Frauen sind das Rückgrat einer Gesellschaft. Die Frauen auf der Liste “Forty over Forty” von FemaleOneZero ehrt diejenigen, die als starke Frauen im Business, als bahnbrechende Wissenschaftlerinnen, als innovative Gestalterinnen unserer Gesellschaft oder politische Führungskräfte Vorbild für andere sind. Daher hatte die Jury im Jahr 2021 eine besondere Aufgabe: Sie sollte Role Models kuratieren, die Möglichkeiten für andere Frauen aktiv gestalten.
Digital Female Leader Award 2019, Kategorie ‘New Work’
Der Digital Female Leader Award geht an “Gründerinnen und Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, welche die Digitalisierung vorantreiben und nachhaltig prägen. Mit dem #DFLA – einer Initiative von Global Digital Women – wollen wir die Geschichten und Karrierewege der Frauen sichtbar machen und erzählen.” – und ich habe ihn 2019 in der Kategorie New Work gewonnen! Was für eine Ehre!
XING New Work Award 2019 Kategorie ‘New Work’
Der Xing New Work Award wird an Einzelpersonen und Teams, an Mutmacher und an Unternehmen verliehen, “die sich seit Jahren mit neuen Konzepten der Arbeit auseinandersetzen und jenen, die sich selbst innerhalb kürzester Zeit radikal neu aufgestellt haben. Jede dieser Geschichten ist es wert, erzählt zu werden. Denn wir alle können von ihren Erfahrungen lernen.” Und mein Team und ich haben ihn 2019 in der Kategorie New Work verliehen bekommen!
HR Excellence Award 2017
Die HR Excellence Awards zeichnen innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement aus. Wir suchen Ihre kreativen Ideen, die frischen Wind in die Personalarbeit bringen. AUDI, BMW, Bosch, Continental, Daimler, Deutsche Bank, Telekom, Siemens gewinnen als Netzwerk für Ihre selbstorganisierte, unternehmensübergreifend “Working Out Loud” Community of Practice den HR Excellence Award 2017