Werde zum Home Office Hero
Selbstorganisation, Zusammenarbeit & Führung im Home Office
Auch nach sechs Wochen, die viele von uns nun schon aus dem Home Office heraus arbeiten, reißt die Flut der Anfragen, wie man sich selbst und sein Team organisiert, produktiv bleibt und mit der Krise umgehen soll, nicht ab. Die Uni Konstanz hat in einer kurzen Umfrage herausgefunden, dass die meisten Erwerbstätigen im Home Office sich sehr schwer tun mit Führungsverhalten und Selbstmanagement und dass dies die häufigsten Ursachen für emotionale Erschöpfung sind:
Ich selbst arbeite seit Jahren sehr viel im Home Office: mein aktueller Chef in Berlin, kein physisch zusammenarbeitendes, da rein virtuell arbeitendes 12-köpfiges Team, die Arbeit mit vielen verschiedenen Bosch-Bereichen und anderen Unternehmen weltweit – und eine große Vorliebe für digitales Arbeiten sind dafür natürlich die perfekte Voraussetzung.
- Wie aber organisiert man sich selbst im Home Office?
- Wie arbeitet man mit einem virtuellen Team zusammen?
- Wie führt man so ein virtuelles Team?
- Und wie ist und bleibt man selbst und das Team produktiv? Und das in einer Krisensituation, in der jetzt sehr real erlebbaren VUCA-Welt – die vor allem bleibt und nicht in vier Wochen überstanden ist?
- Woher nimmt man die jetzt so dringend benötigte Digital- und Vernetzungskompetenz, die all das ermöglicht und die so effektiv gegen Social Distancing wirkt?
Diese Fragen haben wir jetzt final in einem eTraining “Führen auf Distanz” beantwortet, dass wir Euch für kleines Geld sehr einfach zur Verfügung stellen:
Warum eTraining? Weil es ein ganz einfaches, modernes Lernformat ist, dass jede(r) wirklich direkt selbst ausprobieren und anwenden kann. Es sind kurze Videos mit fachlichem Inhalt, die Wissen vermitteln. Dazu gibt es Interviews mit Fachexperten:innen, die Einblick in die reale Praxis geben, voller Tipps und Tricks, die sofort anwendbar sind. Hinzu kommt Arbeitsmaterial, um für sich selbst Aufgaben zu lösen, zu reflektieren und um eigene Ideen und Gedanken zu entwickeln sowie das Gehörte und Gesehene zu vertiefen. Das ganze Thema ist modular aufgebaut und Du kannst bis zu 20 Stunden mit dem Material verbringen – oder auch nur 5 Stunden, um kurz und knapp das für Dich Relevanteste anzuschauen.
Das Beste daran: es gibt eine Geld-zurück-Garantie. Wenn wir Deine Erwartungen nicht erfüllen und Du Dir etwas anderes von den Inhalten erhofft hast, sag’ uns Bescheid und wir machen alles rückgängig. Und mit meinem Code: fad-kk bekommst Du 20% Rabatt bis Ende April.
An dem Format haben mitgewirkt:
- Bettina Gierke, Trainerin & Coach für Führung auf Distanz, stärkenbasierte Führung & Team-Entwicklung
- Stefan Lapenat, Geschäftsführer & Berater für New Leadership, Persönlichkeit & Organisationsentwicklung
- Nele Kreysig, Geschäftsführerin & Beraterin für New Leadership, Selbstführung, Mindful Organizations
- und ich selbst, Beraterin, Begleiterin, Trainerin & Coach für New Work, Vernetzung & Working Out Loud 🙂
Uns alle verbindet wirkliches Herzblut mit den Themen virtuelle Zusammenarbeit, Führung und Selbstführung und wir beschäftigen uns seit Jahren mit diesen Themen. Zudem reden wir nicht nur darüber, wir machen und leben die Themen selbst, wie ihr auf unseren LinkedIn Profilen und Homepages nachschauen könnt. Wir beherrschen digital aus dem ff – und wir lieben es, unser Wissen und unsere Erfahrung wirklich praxisrelevant und direkt anwendbar weiterzugeben.
Das können wir allerdings nicht immer in Einzelberatungen oder pro bono über zahlreiche Events machen (z.B. das Lunch & Learn Format immer Mittwochs), denn auch uns hat die Krise getroffen. Daher glauben wir, dass das Bündeln unseres Wissens und unserer Erfahrungen und die Bereitstellung über ein eTraining es für Hilfesuchende noch einfacher macht, sich selbst weiterzubilden und aktiv zu werden, und das mit nur kleinem Ressourceneinsatz.
Dieses eTraining werden wir sukzessive weiter ausbauen und erweitern – als nächstes um das Training virtuelle Zusammenarbeit und Assistenz mit den tollen Kolleginnen Saskia Hagendorf und Dorothee Bührer, unseren Expertinnen für Projektmanagement.
Hier findet Ihr alles rund um das eTraining: https://www.home-office-hero.de – und hier mein persönlicher Rabattcode für Euch: fad-kk
Ich freue mich sehr auf Euer Feedback und Eure Ideen zu diesem Thema! Macht mit und werdet zum Home Office Hero, der auch nach Corona sicher, selbstbewusst und mit Freude virtuell arbeitet und führt 💜