Connecting Humans DE

WOLCON18

Die erste unternehmensübergreifende Working Out Loud Konferenz

Die allererste unternehmensübergreifende Working Out Loud Conference 2018 war das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Robert Bosch GmbH und der Daimler AG mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam Working Out Loud (kurz WOL) in den Unternehmen voranzubringen. Unser Ziel war und ist es, die weitere Zusammenarbeit innerhalb und zwischen beiden Unternehmen zu fördern.

Mit Working Out Loud als Denk- und Arbeitsweiseweise und der dazugehörenden WOL Circle Methode will Bosch die Teilnehmer befähigen, ihre Perspektive auf die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verändern und den Grundstein für eine neue Arbeitskultur zu legen. Die Veranstaltung war für insgesamt 400 Teilnehmer ausgelegt, davon 50% WOL Neulinge und 50% Experten, um gemeinsam an Themen passend zur Methode zu arbeiten, diese zu erleben und sich dazu auszutauschen.

Zwei inspirierende Keynotes von John Stepper und Celine Schillinger, Diskussions-Panels mit dem Bosch CHRO Christoph Kübel, dem Daimler Betriebsratsvorsitzenden Michael Brecht, der Change & Positive Leadership Expertin Petra Kama-Welle, dem Leiter der Unternehmensstrategie Harald Rudolph und 10 interaktive Workshops von und mit internen Kollegen und den Digital Transformation Reisebegleitern Alexander und Sabine Kluge gaben jedem die Möglichkeit, zu lernen und gleichzeitig etwas beizutragen.

Ein absolutes Highlight in 2018, an das wir uns sicher noch lange erinnern werden!


Mehr zu WOL bei Bosch:

Ohne Zusammenarbeit geht nichts! – User Story WOLCON

Zukunft der Arbeit: Effektiver durch virtuelle Expertennetzwerke